Brömmelhaupt optimiert Fachhändlerbetreuung
Neue Aufstellung mit Kompetenzfokussierung
Die Anforderungen der Endkunden sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Kürzere Lieferzeiten, mehr Serviceleistungen oder beratungsintensive Produkte – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Durch den rapiden Wandel in den letzten Jahren setzten sich neue Verhaltensweisen im geschäftlichen Alltag der Fachhändler durch. Dafür investierte Brömmelhaupt massiv in die Digitalisierung und Effizienzsteigerung: neues Warenwirtschaftssystem, neues Logistikkonzept samt neuer Lagerverwaltungssoftware, neue Kommunikationssysteme, CRM-System, Weiterentwicklung des Webshops u. v. m. Gleichzeitig zeigen eigene Kundenbefragungen und Analysen, dass der engmaschige, turnusmäßige Außendienstbesuch nicht mehr im aktuellen Ausmaß erforderlich ist. Um die Fachhändler künftig noch besser, schneller und kompetenter zu unterstützen, reformiert Brömmelhaupt den Vertrieb neu.
Strukturreform erhöht Betreuungsniveau
Aus einem 20-köpfigen Vertriebsteam (14 Außendienst- und 6 Innendienstmitarbeiter) entwickelte Brömmelhaupt eine Organisation von 18 qualifizierten Fachkräften mit starker vertrieblicher Orientierung. Das Unternehmen bereitete den Wandel sorgfältig über mehrere Monate vor und setzt die Anpassungen in einem gleitenden Prozess um. Dies bedeutet nach wie vor in Qualität und Quantität die stärkste Vertriebsmannschaft im CE-Großhandel mit dem Fokus auf dem kleinen und mittleren Fachhandel. Im Ergebnis findet eine Umverteilung der klassischen Außendienstaufgaben statt, um in Verbindung mit der prozessualen Weiterentwicklung des Unternehmens eine zeitgemäße, qualifizierte und hochwertige Kundenbetreuung anzubieten. Diese erfolgt verstärkt anlassbezogen und weiterhin über alle Kanäle – vor Ort, telefonisch, online, Messen, Schulungen, Roadshow, etc.
Neues Kompetenzcenter beantwortet produktspezifische Fragen noch schneller
Für größere Projektanfragen bzw. speziellen Fachfragen zur Ware wurde ein neues Kompetenzcenter eingerichtet. Durch die Fokussierung können die Spezialisten von Brömmelhaupt viel besser wertvolle Informationen und Tipps zu den jeweiligen Sortimentsbereichen geben. Die Neuaufstellung verschlankt die Kommunikationskette erheblich. In der direkten Verzahnung mit dem Einkauf lässt sich somit noch schneller auf Anfragen und Markttrends reagieren und gemeinsam Erfolge erzielen. Michael Strempel, Vertriebsleiter, sieht Brömmelhaupt auf einem guten Weg: „Kein Vertriebsmitarbeiter kann alle Produktfragen zu jedem Hersteller aus dem Stand heraus beantworten. Im Kompetenzcenter dagegen sitzen gezielt geschulte Mitarbeiter, die Fachhändlern direkt und ohne Zeitverlust weiterhelfen können.“
Aufstockung des Innendienstes sichert die Prozessqualität der Betreuung
Um auch komplexere Geschäftsprozesse gewohnt adäquat und kompetent zu pflegen, erweitert der inhabergeführte Frechener Fachgroßhändler das Personal im Innendienst. Diese neu geschaffenen Stellen wurden mit qualifizierten und erfahrenen Vertriebsmitarbeitern aus den eigenen Reihen besetzt, die vielschichtige Abläufe und Anforderungen strategisch und operativ begleiten. Bestehende interne Strukturen wurden beibehalten. Fachhändler erhalten über die bekannten Stellen in Innendienst, Back-Office und Service-Center die gewohnt kompetente Betreuung. Von Bestellungen über Sendungsverfolgungen bis hin zu Vertragsfragen finden alle betreuten Personen dort weiterhin schnell eine Antwort auf ihre Fragen.
Geschäftsführung stellt Weichen für Zukunft
Robert Drosdek, Geschäftsführer von Brömmelhaupt, ist überzeugt von der neuen Konzeption: „Mit der Reform in der Betreuung stellen wir uns für kommende Herausforderungen gewappnet auf. Die Fokussierung der Kommunikation über den Außendienst entsprach nicht mehr den Anforderungen der Fachhändler. Mit dem neuen kompetenzorientierten Ansatz können wir nun noch schneller und vor allem gezielter unsere Fachhändler betreuen. Diese neue Ebene der Betreuungsstärke wird uns auch in Zukunft vom Rest der Branche unterscheiden. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit der Neuaufstellung auch weiterhin Fachhandelspartner Nr. 1 innerhalb der telering bleiben und die Kundenerwartungen erfüllen werden.“